logo

Text: Martin R., Fotos Jan V.
 
Mit 7 Leuten brechen wir auf zu der Assi Wintertour.
Einen Tag zuvor haben wir noch einer der höchsten Sturmfluten am Bootshaus beobachtet und in der Woche zuvor heftige Regenfälle erlebt. Wir haben befürchtet, daß die Seeveniederung inklusive der leichten Anhöhe, auf der unser Zeltplatz liegt, unter Wasser sein könnte.

Text/Fotos: Martin R. 

Sonntag, 26.Dezember, 8:30 Uhr

Auf der Suche nach dem Sonnenaufgang

Der Wetterbericht versprach einen sonnigen Tag. Was ist schöner, als in den Sonnenaufgang zu paddeln?

Fotos: Jan Fa.

Erneut war Süderelbe mit hoher Beteiligung bei der Barum Nachtfahrt dabei.

 
Text: Hendrik und Bruni ( RdE)
Aus 2 Kooperationsvereinen, dem Ring der Einzelpaddler (RdE) und dem Wassersportverein Süderelbe (WVS) wurden in diesem Jahr 3: Die Niederdeutschen Wanderpaddler (NW) mit Sitz an der Billwerder Bucht (Norderelbe) sitzen nun mit im Boot.

Text/Fotos: Petra M. 

Die 62 km lange Schwentine entspringt nahe des 124 m hohen Bungsberges nahe Eutin und mündet in Kiel in die Ostsee. Kurvenreich und eng ist sie ein malerischer Kleinfluss, welcher sich immer wieder in Seen verliert. Insgesamt durchfließt sie 17 Seen. Wobei der Große Plöner See der größte und bei Bosau mit 60 m zugleich der tiefste See ist.

WVS Termine und Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
3
4
5
6
11
12
13
14
15
17
19
26
28
29
30

 Kopie von Anleitung fr den Einstieg

 

 Kopie von Kopie von Anleitung fr den Einstieg

 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.